Kur in Bad Elster
natürliches Heilmittel Moor und die Mineralheilquellen
Ob für Ihre ambulante Kur, einen Gesundheitsurlaub mit Hausarzt-rezepten oder eine individuelle Privatkur – profitieren Sie von den vielfältigen Gesundheitsangeboten im sächsischen Staatsbad Bad Elster und der Erfahrung der Fachärzte (Badeärzte) und Therapeuten. Neben den ambulanten Kur- und Privatkuranwendungen können Sie auch täglich umfangreiche physiotherapeutische Angebote und Therapieformen für verschiedenste Indikationen in Anspruch nehmen. Die moderne Bade- und Saunalandschaft im Albertbad trägt ein Weiteres zu Ihrem Wohlbefinden und damit Ihrem Kurerfolg bei.
Wenn Sie bereits mit dem Arzt/der Ärztin Ihres Vertrauens alle machbaren Therapien an Ihrem Wohnort ausgeschöpft haben und sich die gewünschte Verbesserung einfach nicht einstellen mag, dann können Sie eine Kur beantragen. Wenn Sie Schlafprobleme haben, unter Stresssituationen leiden oder wenn Sie aufgrund von psychischer Disbalance, langer Krankheit, familiärer oder beruflicher Überbelastung eine Veränderung brauchen, Hilfe benötigen, dann sind Sie in Bad Elster genau richtig.
Ein weiteres Geheimnis ist die wunderschöne Umgebung und die frische, gesunde Luft. Hier finden Sie reizvolle Landschaften und Ruhe statt Straßenlabyrinthe und Verkehrslärm. Bächlein, Seen, sanfte Berge und Wälder bieten viel Raum zum Erholen und Aktiv sein. Die liebevoll angelegten Kurparks sind wahre Oasen zum Entspannen und Aufblühen.
Bad Elster ist klein - aber fein ! ... mit sehr viel Charme! Es verfügt über intensive natürliche Heilmittel und eine einzigartige Gartenarchitektur.

Heilanzeigen für Bad Elster - Indikatoren
Herz-Kreislauferkrankungen
- koronare Herzerkrankung
- Bluthochdruck
- funktionelle Herz-Kreislaufstörungen
- Durchblutungsstörungen
- Nachbehandlung Herzinfarkt, Beipass-OP, Ballondilatation
Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- chronisch entzündliche rheumatische Erkrankungen
- degenerative Erkrankungen der Gelenke und
der Wirbelsäule (Arthrosen)
- chronische Formen von Weichteilrheumatismus
- Nachbehandlung OP’s und Unfallverletzungen an
den Bewegungsorganen
- Restlähmungen des Nervensystems
- Zustand nach Schlaganfall
Frauenleiden
- chronische Unterleibsentzündungen
- Beschwerden nach Unterleibs- OP
- klimakterische Beschwerden
- Sterilität
Erkrankungen der ableitenden Harnwege
- chronisch rezidivierende Harnwegsinfekte und
Nierenbeckenentzündungen
- Harnsteinleiden
- Nachbehandlung nach OP’s am ableitenden Harnsystem